Wir benutzen Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, Ihre Nutzung der Website zu analysieren, die Website-Funktionalität zu verbessern und personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen.
Cookiebanner by Nocookie

Irmgard Bock Einige wenige hatten bereits andere Beschäftigungen, zum Beispiel auf dem Büro, bei der Bahn, in der Zwieback Fabrik Friedrichsdorf, als Hausgehilfinnen in der Stadt. Die Verkehrsverbindungen waren lange Zeit ungünstig. Nach Bad Homburg, Frankfurt, Oberursel usw. mussten alle durch den Wald nach Hausen zum Bahnhof hin- und zurück zu Fuß laufen. Nach Friedrichsdorf gab es damals eine gute Verbindung mit Bus und Bahn.

Die Bäuerinnen, immer um bares Geld verlegen, verkauften Butter und Eier häufig in Bad Homburg.

Irmgard Bock Ich lernte meinen Mann durch den Flugplatz kennen. Er war Funker und wurde nach dem Krieg Setzer in der Druckerei der Zeitung „Neue Presse“ in Frankfurt.

Zum Anhören der Geschichte, bitte auf drücken