Wir benutzen Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, Ihre Nutzung der Website zu analysieren, die Website-Funktionalität zu verbessern und personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen.
Cookiebanner by Nocookie

Vorwort:

1991 sammelte meine Mutter, Hilde Kampermann (1913 - 2007) diese Berichte von Frauen aus Merzhausen. Sie besuchte Einheimische, ließ sie erzählen, notierte alles oder bekam Erlebnisse aufgeschrieben. Der Grund war folgender:

Nach damaligem Wissensstand wurde Merzhausen 1293 zum ersten Mal erwähnt und so plante man für 1993 nicht nur ein großes Dorffest, sondern auch eine Chronik.

Dazu wurde 1991 ein neuer Verein gegründet, die ,,Dorfgemeinschaft Merzhausen e.V.", die in diesem Jahr ihr 25jähriges Bestehen feiert

Für die Chronik wurde ein Geschichtskreis" gebildet, deren Mitglieder aus eigener Erfahrung und durch Fragen der Dorfbewohner aus deren Leben Fakten und Anekdoten zusammentrugen.

Meine Mutter widmete sich dem Thema ,,Das Leben der Frauen in Merzhausen".

Ich fand diese Schreiben von Frauen und die Aufzeichnungen meiner Mutter und habe sie hier zusammengestellt, damit sie nicht verloren gehen, denn nicht alles hatte Platz in der Merzhäuser Chronik

Sigrid Pastore

Inzwischen weiß man durch geschichtliche Unterlagen im Landesarchiv Wiesbaden, dass unser Dorf noch viel älter ist.

Juli 2016

Inhaltsverzeichnis

  1. Minna Roos
  2. Lydia Kreutz
  3. Helga Würz
  4. Erna Schneider
  5. Irmgard Bock
  6. Anna Hofmann
  7. Emmi Emmel
  8. Liselotte Herrmann
  9. Walter Moses
  10. Erika Trenczek
  11. Emmi Emmel
  12. Ottilie Müller
  13. Karl Hofmann
  14. Irmgard Bock
  15. Elli Nebel